Bohlmann-Modersohn, Paula Modersohn-Becker.

Bohlmann-Modersohn, Paula Modersohn-Becker.

Paula Modersohn-Becker. Eine Biographie mit Briefen.

Bohlmann-Modersohn, Marina:

Info 5. Aufl. München, btb, 1997. 19 cm. 286 S. Tb. Zustand: sehr gut.
Sprache Deutsch
ISBN 9783442721696
CHF 4,-- 

Paula Modersohn-Becker: eine Frau und Künstlerin zwischen gesellschaftlichen Zwängen und künstlerischem Freiheitsdrang. Als Vorläuferin und Wegbereiterin der modernen Malerei in Europa gehört Paula Modersohn-Becker (1876-1907) zu den außergewöhnlichen Persönlichkeiten der Kunstgeschichte am Beginn des 20. Jahrhunderts, deren Originalität und Größe erst heute richtig erkannt werden. Tochter aus bürgerlichem Haus, verheiratet mit dem bekannten Landschaftsmaler Otto Modersohn (1865-1943), befreundet unter anderem mit Rainer Maria Rilke und der Bildhauerin Clara Westhoff, pendelnd zwischen den beiden Polen Worpswede und Paris, wo sie sich von den spätantiken Mumienportraits im Louvre ebenso anregen ließ wie von Cézanne, Gauguin und van Gogh, rang sie stets um ihre Freiheit als Künstlerin und als Frau.