Härtling, Waiblingers Augen.
Waiblingers Augen.
Info | Darmstadt, Luchterhand, 1987. 21 cm. 194 S. Geb. Zustand: gut. |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 9783472866572 |
CHF | 6,-- |
Mit Schutzumschlag.
Waiblinger lebt in einer Welt massloser Gefühle, und zugleich ist er wie im Traum aus sich herausgetreten, und sieht sich selbst zu. Auch seine Leidenschaft zu Julie, der Tochter aus jüdischem Haus, bricht sich immer wieder, wie in aufgestellten Spiegeln. Waiblingers wirkliche Welt ist für masslose Gefühle nicht gemacht. Die Bäume brannten nicht, der Necktar war nicht ausgetrocknet, die Stadt nicht verwüstet. Der junge Theologiestudent, provisorisch im Tübinger Stift aufgenommen, fühlt sich als Dichter. Die Aussenwelt nimmt er nur durch seine Empfindungen hindurch wahr. Was er da sieht, gerät Ihm im Kopf sogleich zu erregten Sätzen, zu eingebildeden, fragmentarischen Briefpassagen, die er sich und anderen zuschreibt.