Mann, Der Untertan.
Der Untertan.
Info | 19. Aufl. München, dtv, 1979. 18 cm. 363 S. Tb. Zustand: gut. |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 3423002565 |
CHF | 4,-- |
Der gesellschaftskritische Roman „Der Untertan“ von Heinrich Mann schildert das Leben von Diederich Hessling, einem sklavischen und fanatischen Verehrer Kaiser Wilhelms II. als Archetyp des wilhelminischen Deutschlands. Hessling ist unreflektiert gehorsam gegenüber der Obrigkeit und hält starr an den nationalistischen Zielen des neu geschaffenen Zweiten Reiches fest. Als unsicheres und wehleidiges Kind fungiert er als Denunziant. Später gewinnt er Selbstvertrauen, indem er einer duellierenden Studentenverbindung beitritt, sich als Säufer und Stammtisch-Agitator betätigt und (knapp) einen Doktortitel in Chemie erlangt. Er wird Papierfabrikant, Familienpatriarch und schliesslich der einflussreichste Mann in seiner Kleinstadt.