Bäuerle, Bratschen-Witze.
Bratschen-Witze.
Info | Zürich, Atlantis Musikbuch, 1997. 18 cm. 58 S. Geb. Zustand: gut. |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 9783254002259 |
CHF | 4,-- |
Bratschen-Witze gesammelt von Lisei Bäuerle, Helmolt und Torsten Schmidt, Zeichnungen von Bettina Günst.
Sie ist schon eine ganz besondere Spezies, die Bratschengruppe im Orchester. Bezeichnen die Blaser die Streicher oft schon als Tuttischwein, so geniessen die Bratscher besonderen Spott: heruntergekommene zweite Geiger oder verhinderte Geiger und so fort. Und der Bratscher selbst? Zum Glück entspricht seine Persönlichkeit dem warmen tragenden Klang seines Instruments, er besitzt grosse innere Ruhe, zeigt wahre Gelassenheit und somit auch Humor. Er hört die Witze über sich nicht nur mit verzeihendem Lächeln an, nein, er gibt sie sogar weiter oder erfindet eigene!