Sick, Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache.
Info | 11. Aufl. Köln, KiWi, 2006. 267 S. Tb. Zustand: gut. |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 9783462036060 |
CHF | 4,-- |
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod Folge 2.
Wenn alle Fälle davonschwimmen – wenn „dem Kandidat“ das Zeug zum Kandidaten fehlt oder wenn „dem Chirug“ mehr vertraut wird ald dem Chirurgen – dann ist es Zeit, dem Dativ zu gedenken. Oder des Genitivs, der kannn es auch vertragen. Warum ist der Rhein männlich und die Elbe weiblich? Wie heisst der Rest des Apfels? Ist die Vergangenheit höflicher als die Gegenwart? Kann Gramatik Spass machen? Die letzte Frage kann jeder mit „JA“ beantworten, der Bastian Sicks „Zwiebelfisch“ Kolumnen kennt. Die andern Fragen klärt dieses Buch.