Geissler, Nymphenburg.
Nymphenburg.
Info | Berlin, Ullstein, 1970. 18 cm. 219 S. Tb. Zustand: gut. |
Sprache | Deutsch |
CHF | 4,-- |
Nymphenburg – mit dem Namen dieses Rokoko-Schlosses sind unlösbar auch die Namen der berühmten Porzellanmanufaktur und ihres genialen Modellmeisters Tonio Bustelli verknüpft, der eine Fülle anmutiger Porzellanplastiken schuf. Mit leichter Hand erzählt Wolfram Geissler den Lebensweg dieses grossen Meisters und macht den bestrickenden Zauber, aber auch die Melancholie, die über diesem Leben lagen, deutlich. Lebendig geschilderte Charaktere – unter ihnen historische Gestalten wie die des buckligen Baumeisters Cuvilliés –, geistreiche Dialoge und vor allem die unnachahmliche Wiedergabe des Atmosphärischen vermitteln über das Lebensbild Tonio Bustellis hinaus das Ambiente einer Epoche, der es in ihren künstlerischen Äusserungen vergönnt war, auch das Schwere leicht erscheinen zu lassen und das Schwierige spielerisch zu meistern.