Ashner/Meyerson, Wenn Eltern zu sehr lieben.
Wenn Eltern zu sehr lieben.
Info | 1. Aufl. Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1991. 21 cm. 447 S. Brosch. Zustand: gut. |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 3-498-00035-7 |
CHF | 4,-- |
Aus dem Klappentext.
Was veranlasst eine 30 jährige Frau dazu, ihren Eltern Details aus ihrem Eheleben zu erzählen, obwohl sie genau weiss, das sie dadurch wieder einen Sturm der Kritik hervorruft? Was geht in einem 28 jährigen vor, der keine geschäftliche Entscheidung treffen kann ohne vorher mit dem Vater zu beraten, und sich doch über jeden seiner Ratschläge ärgert? Warum wird eine 23 jährige Studentin von Schuldgefühlen geplagt, wenn sie vergisst, ihre Mutter zweimal in der Woche anzurufen, und warum gerät sie jedesmal in eine Krise nach einem solchen Telefongespräch, bei dem ihr, wie sie sagt alles wieder hochkommt. Wenn Eltern zu sehr lieben befasst sich mit Eltern, die oft entgegen ihren Vorsätzen und ohne sich dessen bewusst zu sein Schwierigkeiten haben, ihre erwachsenen Töchter und Söhne ihr eigenes Leben führen zu lassen, und mit den 20-, 30-, 40 jährigen, die es nicht schaffen, sich in ihrer Entwicklung klar von den Eltern abzugrenzen.